- Startseite -
- Anwälte -
- Dr. Thomas Rühle
Dr. Thomas Rühle

Dr. Thomas Rühle
Rechtsanwalt/Partner- Prozessführung
- Sanierung und Insolvenzrecht
- M&A
- Gesellschaftsrecht
20354 Hamburg
F: +49 40 226 3333 - 33
E: ruehle@lws-rechtsanwaelte.de
Beratungsfelder:
Prozessrecht (insbesondere Geschäftsleiterhaftung, insolvenzbezogene Streitigkeiten, Post M&A Streitigkeiten)
Sanierung und Insolvenzrecht
(Distressed) M&A
Gesellschaftsrecht
Beruflicher Werdegang:
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Stefan Smid (Schwerpunkte: Zivilprozess- und Insolvenzrecht) von 2001 bis 2004
Erste Juristische Staatsprüfung 2004 in Kiel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Stefan Smid
(Schwerpunkte: Zivilprozess- und Insolvenzrecht) von 2004 bis 2006
Promotion zum Dr. iur. 2005
Große Juristische Staatsprüfung 2007 in Hamburg
Rechtsanwalt bei Hengeler Mueller in Düsseldorf, Frankfurt und London von 2007 bis 2013
Rechtsanwalt bei Görg in Köln von 2013 bis 2017
Partner bei Ludwig Wöhren Schewtschenko in Hamburg seit 2018
Veröffentlichungen (Auswahl):
Kommentierung der §§ 217 ff. InsO (Insolvenzplanverfahren), in: Nerlich/Römermann, Kommentar zur Insolvenzordnung
Die Ausgleichsmittel gem. § 251 III InsO inner- und außerhalb des Insolvenzverfahrens, NZI 2015, Seiten 151-157, mit Dr. Jochen Lehmann
Das beschleunigte Zurückweisungsverfahren gem. § 253 IV InsO in der Praxis, NZI 2014, Seiten 889-895, mit Dr. Jochen Lehmann
Die Restrukturierung von Anleihen in Zeiten des SchVG 2009, BB 2014, Seiten 907-914, mit Dr. Alexander Kessler
Wahlverfahren bei mehreren für einen Aufsichtsratssitz vorgeschlagenen Kandidaten, AG 2011, Seiten 805-813, mit Dr. Andreas Austmann
Die Nutzungsüberlassung durch Gesellschafter in Zeiten des MoMiG, ZIP 2009, Seiten 1358–1367
Gegenseitige Verträge nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens, 2006 (167 Seiten)
Europäisches Sanierungsrecht, in: Recht der Sanierungsfinanzierung, hrsg. von Knops/Bamberger/Maier-Reimer, 2005, Seiten 527-544, mit Prof. Dr. Stefan Smid
Vorträge (Auswahl):
2019 Vortrag zum Thema "Beratung im insolvenznahen Bereich", bei RQP in Kiel
2018 Vortrag zum Thema "Forderungsmanagement und Organhaftung", auf der "14. Structured FINANCE" in Stuttgart
2017 Vortrag zum Thema "5 Jahre ESUG: Das reformierte Planverfahren auf dem Prüfstand" bei Clifford Chance in Frankfurt, HSBC in Düsseldorf und Marsh in Hamburg
2016 Vortrag zum Thema "Vermeidung von Haftungsrisiken bei der Sanierung außerhalb der Insolvenz" bei HSBC in Düsseldorf und Marsh in Frankfurt
2015 Vortrag zum Thema "Die Haftung des CRO in der (vorläufigen) Eigenverwaltung" bei HSBC in Düsseldorf und Marsh in Frankfurt